OUT NOW:
THE WARTBURG MIX
ein Audiostück von Lis Schröder
im Wartburg-Radio
Sendetermine:
7. Mai 18:30 Uhr
12. Mai 10:00 Uhr
29. Mai 18:00 Uhr
8. Juni 16:00 Uhr
16. Juni 14:00 Uhr
zu empfangen auf 96,5 MHz UKW (FM) in Eisenach und im Stream auf www.wartburgradio.org
außerdem rund um die Uhr nachzuhören unter:
www.wartburgradio.org/thewartburgmix
Lis Schröder interessiert sich für den abenteuerlichen Mix aus Geschichten und historischen Schichten, die die Wartburg in Eisenach in sich vereint. Diese (Ge)Schichten macht sie in Form eines experimentellen Audiostücks für das Wartburg-Radio hörbar. Hierbei mischt sie Fragmente aus gefundenem Audiomaterial mit Field Recordings, eigenen Texten, Talk und Musik. Was hat die Wartburg mit Battlerap zu tun? Ist das alte Gemäuer real oder fake? Welchen Sound hatte Luthers Bibelübersetzung? Wie radikal war Elisabeth von Thüringen? Und was denkt Elisabeth (Lis) darüber, dass irgendjemand sich den Sängerkrieg auf der Wartburg vermutlich einfach ausgedacht hat?
Im assoziativen Mix werden historische Quellen, Samples aus der Popkultur und eigene Reflexionen der Künstlerin verknüpft.
OUT NOW:
DÜSSELDORF
an audiovisual study
by Lis Schröder
2021
Was haben Joseph Beuys. Heino und Kraftwerk gemeinsam? Und was hat Lis Schröder damit zu tun?
Ein Blick auf das (pop)kulturelle Erbe der Stadt Düsseldorf aus der westfälischen Peripherie.
What do Joseph Beuys, Heino and Kraftwerk have in common? And what has Lis Schröder got to do with it?
An artistic view on Düsseldorf's (pop)cultural heritage taken from the Westphalian periphery.
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Münster.
Kindly supported by the Department of Culture of the City of Münster.
Very Special Halloween Release:
WIE EIN GEIST
song
Now available on Bandcamp
“Dear listener,
do you like ghost stories?
'Wie Ein Geist (Like A Ghost)' is a song about saying goodbye, about leaving and being left alone. Somebody leaves your life like a ghost, you get ghosted. Or you yourself become the ghost. Some
situations and conversations are haunting you. Days get shorter, nights longer. Time to welcome the ghosts of your
life.
In celebration of spooky season I am finally releasing this song which so far has only been accessible in exhibitions as part of a homonymous video
artwork.
Take care, enjoy and have a beautiful dark time. <3
LIS”
Listen & buy:
OUT NOW!
kliteratur #6
kliteratur. Kölner Literaturzeitschrift
#6: Frühling/Sommer 2021
ISSN: 2698-5160
OPEN HOUSE
Speicher 2
02.-04.07.2021
Atelierhaus Speicher 2
Atelier 1.6: Satomi Edo
Gäste: Lis Schröder, Corinna Schröer
Hafenweg 28, 48155 Münster
VOM GLÜCK IM UNGLÜCK
ARBEITEN IN UND AUS DER ISOLATION
10.12.2020 - 31.01.2021
hase 29 - Gesellschaft für zeitgenössische Kunst
Hasestr. 29/30, 49074 Osnabrück
Click here for virtual 360°exhibition walkabout!
Exclusive Halloween Online Screening:
WIE EIN GEIST
song & video
Screening started on October 31 at midnight and ended on November 1 at midnight.
THANK YOU FOR WATCHING
WATCH NOW:
ETWAS WEICHES GEGEN DAS DU DICH LEHNST (B Version)
song & video
2018 - 2020
OUT NOW!
Multiple #2
ETWAS WEICHES GEGEN DAS DU DICH LEHNST
Limitierte 12"-Vinyl-Edition
Erhältlich ab 16. November 2019
Listen & buy on Bandcamp:
ETWAS WEICHES GEGEN DAS DU DICH LEHNST
Record Release Party
16. November 2019, 19:00 Uhr
leo:16 Kultur- und Kneipenkollektiv
Herwarthstraße 7
48143 Münster
OUT NOW!
testcard #26
"Utopie"
testcard. Beiträge zur Popgeschichte.
Ventil Verlag 2019
ISBN: 978-3-931555-25-2
OUT NOW!
Multiple #1
AUTOTUNE IS FOR HUMANS
Limitierte T-Shirt-Edition
Größen und Preise auf Anfrage
Zum Audio-Essay
ÜBERARBEIT
Songbasierte Rauminstallation
Abschluss der Residenz "Arbeit und Liebe"
1. März 2019, 19 - 20:30 Uhr
fabrique automatique
Rottstr. 14
44793 Bochum
WO BITTE GEHT'S NACH ARKADIEN?
Ausstellung & Festival
8. Februar - 10. März 2019
ETWAS WEICHES GEGEN DAS DU DICH LEHNST
Songbasierte Rauminstallation
im Rahmen der
SOIRÉE SONIQUE #18: Plattensammlung
kuratiert von Rochus Aust
26. Dezember 2018, 18:30 Uhr
Anschließend Ausstellung bis zum 30.01.2019, Termine nach Vereinbarung
LTK4 - Klangbasierte Künste im Lutherturm
Martin-Luther-Platz 2-4
50677 Köln
AUTOTUNE UND ANGST
Audio-Essay von Lis Schröder
im Rahmen der Radiosendung
INSTITUT FÜR BETRACHTUNG
von Wolfgang Brauneis und Thorsten Schneider
7. November 2018, 20 Uhr
WIR ALLE MACHEN FEHLER
Performance mit Sänger_innen des Domchors St. Paulus
5. Juni 2018, 19 Uhr
St. Paulus-Dom, Münster
im Rahmen der Ausstellung
BIETE FRIEDEN
5. Juni - 2. September 2018
St. Paulus-Dom, Münster
OUT NOW!
Ein Heft #3
"ETWAS BLEIBT"
Publikationsreihe des LWL-Museums für Kunst und Kultur
Hrsg. von Hermann Arnold und Moritz Baßler
Ausgabe Nr. 3, Frühjahr 2018
ISBN: 978-3-88789-164-0